Fokus Tel Aviv
Die Ausstellung „FOKUS Tel Aviv“ hatte zum Ziel, unbekannte Seiten der israelischen Metropole Tel Aviv in den Vordergrund zu rücken. International bekannt ist Tel Aviv vor allem aufgrund vieler Gebäude im Bauhaus-Stil. Mit der jüdischen-zionistischen Einwanderung nach Palästina Anfang des 20. Jahrhunderts wurde Tel Aviv zu einer Art von Modellstadt. Seit der Staatsgründung sind mittlerweile über 60 Jahre vergangen und Jahrzehnte von politischen und sozialen Konflikten haben ihre Spuren auch im Stadtraum von Tel Aviv hinterlassen. Die Ausstellung „FOKUS Tel Aviv“ zeigt die vier Arbeiten „Forgotten Places“ (2007), „IN TRANSITION“ (2012), „Momental Space“ (2007) und „Nature Morte“ (2011) die auf unterschiedliche Art und Weise weniger bekannte Aspekte des oft morbiden und in ständiger Entwicklung begriffenen Stadtraums der Stadt thematisieren.
Die Ausstellung fand vom 10.10. bis 15.11.2013 in der Volksbank Galerie Überlingen im Rahmen der Jüdischen Kulturage Überlingen statt.